Rückblick auf bisherige Termine, Themen, Referenten
25.02.
Thema:
Diabetes mellitus im Berufsleben
Referent:
Dr. med. Kurt Rinnert, Unna
27.05.
Thema:
Notfallmedizin für Betriebsärztinnen/-ärzte
Referent:
Tobias Wolters, Rheine
1. Vorsitzender des AQUADO e.V.
26.08.
Thema:
Errungenschaften und Irrungen der Betriebsärzte/-innen am Beispiel der Chemischen- und Pharmazeutischen Industrie
Referent:
Dr. med. Peter Vogt, Münster
Stellv. Vorsitzender des VDBW-Landesverbandes Westf.-Lippe
26.11.
Thema:
n.n.
Referent:
n.n.
27.02.
Thema:
Cannabis-Legalisierung
Auswirkungen auf das Arbeitsleben
Referent:
Prof. Dr. Michael Kretzschmar
SRH Wald-Klinikum Gera
28.05.
Thema:
Epilepsie am Arbeitsplatz
Referent:
Peter Brodisch, München
27.08.
Thema:
GDA-Gefahrstoff-Check
Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen
Referent:
Dr. Hanke-Roos, Max
BG RCI
26.11.
Thema:
BGM bei Schlafstörungen
Referent:
Dr. phil., Dipl. Psych. Weeß, Hans-Günter
Akademie für Schlafmedizin + Organisationsentwicklung
76829 Landau
25.04.
Thema:
Aktuelle
Änderungen der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Referentin:
Dr. med. Manuela Hütten
Leitende Betriebsärztin der Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG) und Vorsitzende im Ausschuss Arbeits- und
Verkehrsmedizin des Verbandes deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
24.08.
Thema:
Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge
Referent:
Dr. med. Wolfgang Panter, Präsident des VDBW
07.11.
Thema:
Die neue TRGS 401 - Vorsorge Haut / Feuchtarbeit
Referentin:
Frau Dr. med. Steinmann, Unfallkasse NRW
10.05.
Thema:
Reisen und Gesundheit
Referent:
Dr. med. Eckhard Müller-Sacks
BAD GmbH
09.08.
Thema:
Beschäftigungsverbote im Rahmen des Mutterschutzgesetzes (MuSchG)
Referentin:
Dr. med. Uta Ochmann
Uni München
06.12.
Thema:
1) Die neuen DGUV-Empfehlungen aus rechtlicher Sicht
2) Kurzes Review VdBW-Kongress 2022
Referenten:
1. Patrick Aligbe
Juristischer Referent BAD GmbH, München
2. Tobias J. Wolters
1. Vorsitzender AQUADO e.V.
02.03.
Webinar zum Thema:
Biomonitoring im Betrieb – Ein Update
Referentin:
Prof. Dr. med. Gabriele Leng
Currenta GmbH
08.06.
Webinar zum Thema:
CoViD-19 im Betrieb
Schutzimpfung durch Betriebsärzte/-innen
Referent:
Dr. med. Josef Pohlplatz
AQUADO e.V.
21.09.
Webinar zum Thema:
CoViD-19 im betriebsärztlichen Alltag
Erfahrungsbericht und wie es weitergeht
Referent:
Tobias J. Wolters, M.A.
AMZ-Rheine
03.12.
Dieser Termin, an dem anschließend auch eine Mitglieder-Versammlung des AQUADO e.V. stattfinden sollte, musste Corona-bedingt ins Frühjahr 2022 verschoben werden.
03.03.
Thema:
Hörgeräte am (Lärm)Arbeitsplatz"
Neuigkeiten, knifflige Fragestellungen, Epidemiologie
Referent:
Stefan Uerlings,
Hörakustik-Meister
Aufgrund der CoViD-19-Pandemie und den damit einhergehenden Restriktionen wurden in diesem Jahr keine weiteren Präsenzveranstaltungen mehr durchgeführt.
Auch die "fit 4 job" 2020 mussten wir deshalb leider absagen.
03.11.
Der nächste AQUADO sollte planmäßig am
8. Dezember 2020 erstmals wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Leider musste auch diese auf unbestimmte Zeit ins nächste Jahr verschoben werden!
Am 03.11.2020 konnten wir stattdessen ein Online-Seminar (Webinar) zum Thema CoViD-19 anbieten und eine rege Beteiligung erreichen.
05.03.
Thema:
Impfen – Ein Update
Neuigkeiten, knifflige Fragestellungen, Epidemiologie
Referent:
Dr. rer. nat. Michael Messer GSK
04.06.
Thema:
eHealth und künstliche Intelligenz – auch in der (Arbeits)Medizin (?)
Referent:
Prof. Dr. med. Peter Haas,
FH Dortmund
17.09.
Thema:
Interessante Einblicke in die Arbeit und Angebote des BFW
Referent*innen:
Fr. Niemeyer, Fr. Schütte,
H. Fohrmann, BFW DO
03.12.
Thema:
Notfallmedizin – Repititorium und Update
Praxistips für Betriebsärzte*innen im Einsatz
Referent:
Tobias J. Wolters,
Leitender Arzt AMZ Rheine
06.03.
Thema:
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei der Arbeit
Referentin:
Dr. med. Stephanie Jung
15.+16.06.
"fit 4 job" 2018
Regionalforum Arbeitsmedizin Dortmund
in der
DASA Arbeitsweltausstellung
17.09.
Thema:
Vertrauen zum Betriebsarzt
mehr als Einhaltung der Schweigepflicht
Referentin:
Dr. med. Annette Fister
03.12.
Thema:
EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Anwendung in der Praxis
Referent:
Guido Wirtz